Kennt ihr schon die effektive Cetaphil Feuchtigkeitscreme ? Cetaphil ist übrigeine medizinische Hautpflege-Serie für trockene und empfindliche Haut. Die Cetaphil Feuchtigkeitscreme ist zudem frei von Duft- und Farbstoffen und sehr gut verträglich für wirklich jede Haut. Cetaphil stärkt die natürliche Schutzschicht eurer Haut mit Mandelöl, Glycerin und Vitamin E und pflegt sie dann geschmeidig zart. Außerdem unterstützt die Creme sofort den Wiederaufbau der geschädigten Hautbarriere. Diese Pflegelinie ist übrigens gut geeignet als begleitende Hautpflege bspw. bei Rosazea, Psoriasis, Neurodermitis oder Akne. Die effektive Feuchtigkeitcreme zieht schnell ein und hinterlässt keinen störenden Fettfilm auf meiner Haut. Sie hat zudem einen hautfreundlichen pH-Wert und wird ohne Parfüm hergestellt.
Heute möchte ich euch meinen Geheimtipp aus meiner Hautpflege-Routine gerne etwas näher auf dem Blog zeigen.
Effektiv für jede Haut – Cetaphil Feuchtigkeitscreme
Die Cetaphil Feuchtigkeitscreme ist übrigens eine Emulsion aus Öl und Wasser. Das bedeutet, dass feinste Öltröpfchen in der Wasserbasis verteilt sind. Dadurch wird eure Haut beim Eincremen erfrischt und die Creme kann schnell einziehen. Dabei bildet Cetaphil einen feinen, pflegenden Film auf der Haut und sorgt für ein angenehmes, geschmeidiges Hautgefühl. Die rückfettende Wirkung von Cetaphil wird durch hochwertiges Mandelöl bewirkt. Glycerin und Vitamin E spenden der Haut nachhaltig Feuchtigkeit und schützen die Haut vor Umwelteinflüssen.
Cetaphil ist auch zur begleitenden Pflege bei Hautkrankheiten bspw. Neurodermitis oder Rosazea geeignet. Die Feuchtigkeitscreme enthält zudem keine Duft- oder Farbstoffe und ist frei von Lanolin, d. h. ohne Wollwachse. Cetaphil hat zudem einen hautfreundlichen pH-Wert. Cetaphil beruhigt die Haut, unterstützt die Regeneration der geschädigten Hautbarriere und spendet nachhaltig Feuchtigkeit Cetaphil ist daher auch für „Problemhaut“ genau die richtige Wahl. Je nach Intensität der Hautprobleme empfiehlt sich diese Spezialpflege für Spätakne und Neurodermitis. Die schnell einziehende, reichhaltige Textur sorgt für ein weiches, beruhigtes Hautgefühl
Anwendung der Cetaphil Feuchtigkeitscreme
Cetaphil Feuchtigkeitscreme ist eine besonders sanfte und verträgliche Hautpflege. Sie hat eine rückfettende und feuchtigkeitsspendende Wirkung und ist eine wahre Wohltat für eure Hautstruktur. Je nach Hautzustand solltet ihr die Feuchtigkeitscreme nach der Hautreinigung morgens und abends eine ausreichend große Menge auf die Haut auftragen.
Ihr könnt die Cetaphil Feuchtigkeitscreme übrigens am ganzen Körper oder auch nur im Gesicht und an besonders trockenen Hautstellen (´wie bspw. Hände, Füße, Ellbogen etc. anwenden. Die Creme zieht schnell ein und hinterlässt keinen störenden Fettfilm. Überall da, wo eure Haut spannt, pflegt Cetaphil die Haut wieder streichelzart. Sobald eure Haut „Durst“ hat, cremt ihr einfach nach. Denn es gibt hierbei kein Zuviel. Ich bin sehr begeistert von der Wirkung der Pflegecreme. Meine Haut fühlt sich nach jedem Eincremen zart und geschmeidig an. Ich spüre die Pflegewirkung regelrecht, wenn die Cetaphil Feuchtigkeitscreme einzieht. Wenn auch ihr nach einer hochwertigen Feuchtigkeitscreme auf der Suche seid, solltet ihr die Cetaphil Feuchtigkeitscreme auf jeden Fall auch einmal ausprobieren!
*Dieser Blogpost enthält Werbung und ist zudem in freundlicher Zusammenarbeit mit Cetaphil und Trnd entstanden.
Der Beitrag Cetaphil Feuchtigkeitscreme – effektive Pflege für jede Haut erschien zuerst auf Label Love.
No comments:
Post a Comment